TÜV Alzenau Die Haupt- (HU) und Abgasuntersuchung (AU), inzwischen als Untersuchung des Motormanagement- und
Abgasreinigungssystems (UMA) bezeichnet, stellen spätestens alle zwei Jahre ein Pflichtprogramm für Kraftfahrzeuge dar. Dementsprechend wichtig ist es, bei der Überprüfung langfristig auf einen kompetenten Partner zu setzen. Die Ingenieurbüro Vonrhein GmbH nimmt für Sie diese Position ein. Wir stehen Ihnen an zwei Prüfstandorten für Ihren TÜV bei Alzenau zur Verfügung.
Unser Betrieb bündelt das Know-how hervorragend ausgebildeter Diplom-Ingenieure mit über 25 Jahren Erfahrung. Zu dieser zählen Meilensteine wie unsere 2001 eröffnete Prüfstelle Schöllkrippen. Dabei handelt es sich um die erste nicht durch den TÜV Bayern betriebene im Kreis Aschaffenburg. Dementsprechend bilden wir eine feste lokale Größe für den TÜV bei Alzenau. Wir freuen uns, Ihnen mit unseren umfassenden Dienstleistungen zur Verfügung zu stehen.
Der TÜV Ihres Fahrzeugs deckt verschiedene Elemente ab, die für dessen Zulassung gemäß der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) relevant sind. Relevant sind dabei beispielsweise die zerlegungsfreie Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung oder die Umweltverträglichkeit. Untersuchungsbericht und passende Prüfplakette schließen den TÜV bei Alzenau ab.
Die Haupt- und Abgasuntersuchung steht bei Neuwagen nach drei Jahren und für Bestandsfahrzeuge nach
zwei Jahren auf dem Programm. In einigen Fällen weicht dieser Turnus auch ab. Das gilt beispielsweise für Lkw/Nutzfahrzeuge über 3.500 bis 7.500 kg zGG.
Zur raschen und effizienten Abwicklung Ihrer Haupt- und Abgasuntersuchung tragen Sie mit einigen wichtigen Schritten einen entscheidenden Teil bei. Vorab entdeckte Schwachstellen am Fahrzeug geben einen gewissen Handlungsspielraum, um diese vorab zu beheben. Hierfür sind beispielsweise auch regelmäßige Fahrzeuginspektionen essenziell. So vermeiden Sie, dass Ihr TÜV bei Alzenau nicht zufriedenstellend abgeschlossen wird und Sie zur Nachuntersuchung erscheinen müssen.
Natürlich müssen nicht immer gravierende Probleme vorliegen. Jedoch erleichtert eine Vorabkontrolle in jedem Fall unsere Arbeit an Ihrem Fahrzeug. Überprüfen Sie daher folgende Dinge:
●Zeigen Ihre Warn- und Kontrollleuchten Fehlermeldungen an?
●Führen Sie die vorgeschriebene Ausrüstung aus Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste mit sich?
●Sitzen Kennzeichen und Typenschilder sicher und lassen sich problemlos entziffern?
●Sind alle Spiegel korrekt ausgerichtet?
●Laufen alle grundlegenden Funktionen wie die Lenkung ohne Schwierigkeiten?
●Haben Sie alle erforderlichen Papiere wie den Fahrzeugschein und Nachweise über etwaige Änderungen am Fahrzeug griffbereit?
●Gibt es sonstige Auffälligkeiten, die Sie an Ihrem Fahrzeug bemerkt haben?
Haben Sie alle diese Punkte erfolgreich kontrolliert? Wunderbar, dann stehen die Chancen für einen erfolgreichen Abschluss Ihrer Haupt- und Abgasuntersuchung sehr gut.
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen zwei Prüfstellen. Diese finden Sie in Freigericht-Horbach sowie in Schöllkrippen. Vom Pkw über Wohnmobil bis hin zum Motorrad - wir nehmen uns Ihres Fahrzeugs an.
Kommen Sie gerne an einem unserer beiden Standorte vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Bei Bedarf klären wir auch im Vorfeld bereits erste Fragen telefonisch mit Ihnen. Alternativ kontaktieren Sie per E-Mail eine unserer beiden Prüfstellen.
Zwischen Alzenau und Schöllkrippen sowie Freigericht-Horbach ist es nur eine kurze Entfernung, die sich in circa 20 Minuten Fahrzeit zurücklegen lässt.